Sonderausstattung
Zu einem Haus und einer Wohnung, zu Wintergarten oder Bungalow gehören immer auch Fenster: Sie sorgen nicht nur für das nötige Licht, sie schaffen auch die Offenheit und Transparenz, die jedes Gebäude auszeichnen sollten.
Doch wer sich für Fenster entscheidet, der sollte auch auf die passende Sonderausstattung achten. Nur dann ist ausreichend für Sicherheit und Funktionalität gesorgt. Und der gewünschte Schick lässt sich auf diese Weise auch realisieren.

Rolläden schützen vor Sonne, Lärm und Einbrechern.
Fenster auf individuellen Wunsch
Die Sonderausstattung für die eigenen Fenster gewinnt heute immer mehr an Bedeutung. Ob im privaten Bereich oder im beruflichen Umfeld: Fenster sollten den neuen Herausforderungen umfassend gerecht werden. So gehört es zu einer immer häufiger zu findenden Sonderausstattung, den Lärmschutz umfassend zu berücksichtigen.
Viele Verbraucher klagen inzwischen über umfassende Belästigungen durch Straßengeräusche oder durch die Geräuschkulisse in unmittelbarer Nachbarschaft von gewerblichen Einrichtungen. Wer bei der Auswahl der neuen oder der sanierten Fenster darauf achtet, dass Lärmschutz realisiert wird, tut auch etwas für die eigene Gesundheit in physischer und psychischer Hinsicht.
Rollläden als Schutz vor Lärm und Einbruch
Zur Sonderausstattung für Fenster gehören nicht zuletzt Rollläden. Diese sind zunehmend stark nachgefragt. Zum einen helfen auch sie bei einem wirkungsvollen Lärmschutz, zum anderen garantieren sie einen maximalen Schutz vor Einbrechern. Inzwischen legen viele Versicherungen Wert darauf, dass Immobilien mit solchen Rollläden ausgerüstet werden, um das Risiko des Schadensfalles wirksam zu minimieren.
Rollläden sind aber auch im Hinblick auf den Sonnenschutz ebenso wichtig wie Markisen. Optisch überzeugend werten sie jedes Gebäude auf, helfen bei der Wertsteigerung und verleihen einem Haus ein individuelles Flair. Natürlich lassen sich Rahmen in Farbe und Material sehr genau auf die jeweiligen Ansprüche und die Architektur des Gebäudes abstimmen.
Sonderausstattung für Fenster als Wärmeschutz
Die Sonderausstattung für Fenster betrifft aber auch energetische Aspekte. Mit Blick auf die Energiewende und die steigenden Kosten für Energie sollten Verbraucher stets darauf achten, dass sie sich für Thermofenster der neuesten Standards entscheiden. Die optimale Verglasung hilft dabei, Kosten für das Heizen nachhaltig zu sparen.
Kunststofffenster mit glasteilenden Sprossen bilden zudem eine effiziente Möglichkeit, die Luft als Wärmepuffer zu nutzen. Auf diese Weise wird eine Isolierung in Kombination mit einer fachgemäßen sehr umfassend realisiert. Wer sich zudem für Funktionsgläser beispielsweise für den Sonnenschutz entschiedet, kann mit einer für das menschliche Sauge unsichtbaren Metalloxydbeschichtung auch eine sehr elegante Lösung für den Sonnenschutz schaffen. Möglich ist es alternativ, eine spezielle Wärmeschutzbeschichtung vorzunehmen, mit deren Hilfe Verbraucher Sonnen- und Wärmeschutz optimal kombinieren und ein ganz neues Wohngefühl erreichen können.